Blocktermine 2025
Ab 2025 geht Ihr in die Blocktermine. Diese finden Samstags von 9.30 Uhr bis 13 Uhr statt.
18. Januar im MC
22. Februar in E
15. März in MC
26. April in E
24. Mai in MC
28. Juni in E
5.-7. September Freizeit
27.9. Regionaler Konfitag in Engelbostel von 15 bis 19 Uhr
15. November in MC
Die Termine sind für alle verpflichtend.
Matthias-Claudius-Kirchengemeinde, Matthias-Claudius-Weg 2, 30855 Langenhagen
Elisabethkirche, Kirchplatz 1, 30853 Langenhagen
Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfirmand*Innen
Am 16.03.2025 um 11 Uhr findet der Begrüßungsgottesdienst in der MCK statt.
Konfirmationstermine
2025
Abendmahlsgottesdienst am 17.05.2025 um 18 Uhr
Konfirmation am 18.05.2025 um 11 Uhr
2026
Abendmahlsgottesdienst I am 11.04.2026 um 18 Uhr
Konformation I am 12.04.2026 um 11 Uhr
Abendmahlsgottesdienst II + III am 25.04.2026 um 18 Uhr
Konfirmation II am 26.04.2026 um 10 Uhr
Konfirmation III am 26.04.2024 um 12 Uhr
Wie geht es nach der Konfirmation weiter?
Trainee - Bist du dabei?
Trainee ist ein Startprogramm ins Teamer-Sein. Nach der Konfirmandenzeit geht es am 20. Juni.2022 los. Wir treffen uns einmal monatlich in der Region Langenhagen und du lernst Spiele anzuleiten und Andachten vorzubereiten. Du reflektierst dich selbst auf dem Weg vom Teilnehmer zum Teamer mit deinen Stärken und Grenzen. Am Ende be- kommst du ein Zertifikat und kannst in deiner Gemeinde loslegen: im Konfirmanden-Team, beim Kindergottesdienst oder in der Jugendarbeit. Mehr Informationen und Anmeldung bei Diakonin Beate Granobs.
Teamer sein
Teamer sein - gemeinsam etwas erleben, neue Wege gehen, Spaß haben, anderen etwas ermöglichen, Freundschaft, Glauben auf neue Art entdecken, Workshops und Aktionen planen und teilnehmen, Jugendgottesdienste gestalten, neue Talente an sich entdecken...und noch viel mehr, finde heraus was es für dich ist!
Bring dich und deine Ideen bei der Ev. Jugend ein, gemeinsam schauen wir, was wir gestalten.
Um nicht einfach ins kalte Wasser springen zu müssen, bieten wir dir die Chance an einem Kurs für angehende Teamer (Trainee Kurs) teilzunehmen. Dieser beginnt meist vor den Sommerferien und endet im darauffolgenden Jahr im Februar.
Jugendliche aus verschiedenen Gemeinden werden dabei sein, darum werden wir mal in deiner Heimatgemeinde sein aber auch in den anderen Gemeinden.
Informationen und Anmeldung, E-Mail: anna.clausnitzer@evlka.de, Tel: 0151 57 89 77 82
Aus Kindern werden Leute...
Eine der ersten weitreichenden Entscheidungen, die Jugendliche in ihrem Leben treffen dürfen, ist die Frage, welcher Religion sie angehören möchten. In Deutschland gilt: Ab Vollendung des 12. Lebensjahres darf ein Kind nicht mehr gegen seinen Willen in einem anderen Bekenntnis als bisher erzogen werden. Ab Vollendung des 14. Lebensjahres wird in Deutschland eine uneingeschränkte Religionsmündigkeit erworben.
"Wollt ihr im evangelischen Glauben bleiben und wachsen?" Diese oder eine ähnliche Frage wird Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Evangelischen Kirche deshalb zur Konfirmation gestellt. Um darauf bewusst antworten zu können, besuchen die Jugendlichen vorher den Konfirmandenunterricht. Er beginnt in der Matthias-Claudius-Kirche immer nach den Sommerferien, in der Regel dann, wenn die Jugendlichen die siebte Schulklasse beginnen, und dauert anderthalb Jahre bis zur Konfirmation im April oder Mai. Im Unterricht werden unterschiedliche Themen rund um den evangelischen Glauben besprochen. Dabei steht nicht Wissensvermittlung im Mittelpunkt, sondern das Bemühen, den Jugendlichen eine Heimat im Glauben und in der evangelischen Kirche zu schaffen. Diskussionen, Spiele und Besuche bei kirchlichen Einrichtungen gehören dazu.
Die Konfirmation ist zum einen also eine Bestätigung der eigenen Taufe, die bei den meisten Jugendlichen im Kleinkindalter vorgenommen wurde. Wobei die Taufe natürlich auch erst während der Konfirmandenzeit vorgenommen werden kann, wenn das nicht vorher geschehen ist.
Zum anderen ist die Konfirmation im traditionellen Verständnis evangelischer Landstriche der Übergang vom Kind zum Erwachsenen. In früheren Zeiten traf mit der Konfirmation oftmals das Ende der Schulzeit und der Beginn der Berufsausbildung zusammen. Heute ist das zwar nicht mehr der Fall, dennoch ist die Konfirmation bis heute ein wichtiger Schritt zum Erwachsenwerden.
Ein Punkt in unserer Matthias-Claudius-Kirche ist dabei auch das Teilnehmen am Abendmahl. Mit der Konfirmation wird einem die Zulassung zum Abendmahl zugesprochen. Dies ist bei uns etwas anders. Mit Beginn des Konfirmandenunterrichts nehmen die KonfirmandInnen ausführlich das Thema "Abendmahl" durch, und dürfen dann sofort am Abendmahl teilnehmen. Dies ist sozusagen eine Sonderregelung unserer Gemeinde.
Anmeldung für den Konfijahrgang 2025-2027 möglich ab sofort
Ab sofort ist die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht online über unsere Homepage www.matthias-claudius- kirche-langenhagen.de/Konfirmation.html möglich.
In der Regel werden die Kinder angemeldet, die nach den Sommerferien in die 7. Klasse kommen und ca. 12 Jahre alt sind.
Zu einem persönlichen Informationsabend laden wir die Eltern und die zukünftigen Konfirmanden durch einen persönlichen Brief in die Matthias-Claudius-Kirche ein. Mehr Informationen bei Diakonin Beate Granobs.